Zur Startseite

Datenschutz­erklärung

Vorbemerkung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Natürlich achten auch wir auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Erbringung unserer Leistungen auf dieser Website. Wir verweisen bezüglich der verwendeteten Begrifflichkeiten auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO ist:

Tobias VogelKarolinenstr. 66c90763 Fürth, DE

Weitere Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie dem obenstehenden Impressum.

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, insbesondere per Telefon oder E-Mail. Dies umfasst in der Regel:

  • Kontaktdaten (z.B. E-Mails, Telefonnummern)
  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), falls Sie uns diese im Rahmen ihrer Kontaktaufnahme mitteilen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Dazu zählen insbesondere:

  • Beantwortung von Fragen
  • Erstellung von Angeboten
  • Abschluss und Erbringung vertraglicher Leistungen
  • Serviceleistungen und Kund:innenpflege

Ihre persönlichen Daten geben wir an Dritte nur weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Verarbeitung zur Vertragsabwicklung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z.B. zur Buchhaltung). Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als diesen Zwecken findet keinesfalls statt.

Dauer der Datenspeicherung

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Personen

Ihre Rechte als betroffene Person (Geschäftspartner:in, Kund:in, Interessent:in, Nutzer:in des Onlineangebotes) werden durch Skyrocket Strategy GmbH umfassend gewährleistet. Sie können unter den oben angegebenen Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Übertragung der bereitgestellten Daten
  • Widerspruch gegen die zukünftige Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einlegen

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht

Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die laut Art.6 Abs.1 lit.e DSGVO im öffentlichen Interesse liegt oder laut Art.6Abs.1lit.f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werbewiderspruch

Bei Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für werbliche Zwecke durch Skyrocket Strategy können Sie jederzeit Widerspruch gegen eine derartige Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprichen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr für werbliche Zwecke verwendet. Für den Widerspruch entstehen für Sie keine zusätzlichen Übermittlungskosten. Die Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle entnehmen Sie dem Impressum.

Kommunikation per Post, E-Mail, Telefon, Kontaktformular

Treten Sie auf postalischem oder elektronischem Wege mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind.

Bei der für die Geschäftsabwicklung und genutzten Kommunikationswege, wie Post, Telefon, E-Mail u.a., verarbeiten wir Bestandsdaten, Adress- und Kontaktdaten sowie Vertragsdaten von Kunden und Kommunikationspartnern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit gesetzlichen Vorgaben für werbliche Kommunikation. Die Kontaktaufnahme erfolgt nur mit Einwilligung der Kontaktpartner oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und die verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht erforderlich sind, mit Widerspruch, Widerruf oder Wegfall der Berechtigungsgrundlagen oder nach Ablauf gesetzlicher Archivierungspflichten.

Hosting, Zugriffsdaten und Logfiles

Wir nutzen die Dienste der Raidboxes GmbH, Hafenstraße 32, DE – 48153 Münster („Raidboxes“) zum Webhosting für unsere Webseiten und haben dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Raidboxes abgeschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Raidboxes unter https://raidboxes.io/legal/privacy/.

Zu den Zugriffsdaten beim Besuch von https://skyrocket-strategy.com gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs und übertragene Datenmenge
  • Browser- oder Clienttyp mit Versionskennung
  • Das verwendete Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

Zu den Zugriffsdaten beim E-Mail-Verkehr gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Zugangs
  • E-Mail-Adressen des/der Absender:in und des/der Empfänger:in
  • IP-Adressen/Domains des sendenden/empfangenden Servers
  • Message IDs und ggfs. der verwendete User-Agent
  • Verwendete E-Mail Protokolle
  • Ergebnis der Prüfung von Absender- und IP-Adresse gegen Blacklists
  • Ergebnis der Prüfung mit Filtertechnologien
  • Ergebnis der Prüfung mit Virenscanner (bei unverschlüsselten E-Mails)

Die Serverlogfiles werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

SSL- und TSL-Verschlüsselung

Diese Seiten und unser E-Mail-Service nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in Ihrem Browser daran, dass die Adresszeile mit „https://“ beginnt sowie an dem Schloss-Symbol in eben dieser.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies und Analysetools

Wir setzen keine Cookies und nutzen keine Analysetools.

Einbindung von Schriftarten

Die Schriftarten Atyp BL Display und Overpass Mono binden wir lokal auf dem Server ein. Es werden keine Verbindungen zu anderen Anbietern aufgebaut.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, damit sie stets den geltenden rechtlichen Anforderungen entspricht und um Modifikationen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Überprüfen Sie jeweils unsere Datenschutzerklärung, bevor Sie unser Angebot nutzen oder es erneut nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.

Stand

22. Juli 2025